Die Fugen der Finger tat weh. Ursachen, Arten von Schmerzen. Hilfe bei Schmerzen in den Fingern Gelenke

Schmerzen in den Fingern von Fingern

Gelenkschmerzen Die Finger sind ein unverzichtbares Zeichen einer gemeinsamen Pathologie, bei der die strukturellen Komponenten dieser Verbindungen beschädigt werden. Erstens können Schmerzen im Bereich dieser Gelenke mit verschiedenen Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht werden (Systemischer roter Glanz, rheumatoide Arthritis, Psoriasis -Arthritis usw.), in denen Immunfaktoren ihre eigenen Gelenkgewebe schädigen.

Der nächste Hauptgrund, der initiieren kann Schmerz In den Fucken der Finger kann es Verletzungen geben (Blutergüsse, Versetzungen, Knochenbrüche, Bänder). Schmerzen in diesen Gelenken können auch durch degenerative Veränderungen in ihren Gelenkgeweben provoziert werden. Dies kann häufig bei Arthrose beobachtet werden.

Anatomie der Handverbindungen

Alle Handverbindungen sind üblich, um in die folgenden Gruppen unterteilt zu werden:

  • Handgelenk Joint;
  • Gelenke des Handgelenks;
  • Kartellverbindungen;
  • Interpencial -Gelenke;
  • Parlemonal-Phalanx-Gelenke;
  • Interphalanxgelenke.

Das Handgelenk Joint

Das Handgelenkgelenk wird durch die Knochen der proximalen Knochen gebildet (obere) eine Reihe von Handgelenken (Trihedrale, Halbmond, Scaphoid Knochen) und distale Bereiche der Strahlung und der Ellbogenknochen. Der Ellbogenknochen ist nicht direkt mit den Knochen des Handgelenks verbunden, sondern mit Hilfe von Distal (Untere) Die Gelenkscheibe. Diese Struktur trennt den Hohlraum des Handgelenkgelenks von der distalen Hohlraum (Untere) Das Fliesengelenk.

Gelenke des Handgelenks

Die Gelenke des Handgelenks werden durch drei Arten von Gelenken dargestellt. Die erste Form umfasst jene Verbindungen, die sich zwischen den Knochen des Oberknochens befinden (obere Knochenscaphoid, semi -moon, trihedrisch, erbsen -verdrängt) oder die untere Reihe (hakenförmiger, köpfiger, trapeziger, knochenfallerisch). Diese Gelenke werden als Austauscha -Gelenke bezeichnet. Nach dem zweiten Typ wird das SO -genannte Mid -Wrist -Gelenk eingestuft. Diese Verbindung hat eine S-förmige Form und wird aufgrund der Verbindung der Knochen der oberen und unteren Reihe des Handgelenks gebildet. Der dritte Typ beinhaltet die Verbindung des Erbsenknochens. Durch dieses Gelenk ist der trihedrische Knochen mit dem Erbsenknochen verbunden.

Capacen-Penal-Gelenke

Die Karpal-Panel-Gelenke verbinden die Knochen der Handgelenke und die Metakarpalknochen. Diese Verbindungen werden durch den Kontakt der proximalen Enden gebildet (Gelände) Die metakarpalen Knochen und distalen Abschnitte von Karpalknochen zur zweiten Reihe. Die Karpalmusterverbindungen umfassen zwei Hauptfugen. Das erste ist die Karpallücke des Daumens. Es wird durch die Verbindung des ersten Metakarpalknochens mit Knochenfalken gebildet.

Das zweite Gelenk ist die gemeinsame Karpalpfadenverbindung für den Rest der Karpal-Prypyna-Verbindungen zwischen der zweiten, dritten, vierten, fünften Metacarpalknochen und Trapezoidalknochen und teilweise ein Knochenabschnitt. Die Farmmusterverbindung des Daumens ist von der gesamten Karpalmusterverbindung getrennt. Aufgrund derer aktiverer Bewegungen im Vergleich zu den Resten der Karpalpfade (die im allgemeinen Karpal-Pathway-Gelenk enthalten sind) die als sesshaft angesehen werden. Die Karpal-Panel-Gelenke werden durch starke Gelenkkapseln sowie von Bändern gestärkt (Bänder (Back- und Palmar-Handbaging-Bänder).

Interpretationsgelenke

Die lateralen Oberflächen der zweiten, dritten, vierten und fünften Metakarpalknochen bilden, wenn sie voneinander kontaktiert werden, Interprex -Gelenke. Diese Gelenke haben separate Gelenkkapseln, die sich den Gelenkkapseln der Karpalpfade nähern, mit ihnen verbunden sind. Zusätzlich zu den Kapseln haben diese Gelenke eine Bandapparat, die durch inter -senzige Metakarpalbänder sowie die Heck- und Palmar -Paarbänder dargestellt werden. Die Interpenerverbindungen werden den sesshaften Handfugen der Hand zugeschrieben, da die Gelenkflächen der Knochen, die diese Gelenke bilden, eine flache Form haben.

Parleen-Phalanx-Gelenke

Parleus-Phalanx-Gelenke sind Verbindungen zwischen distal (untere) mit den Enden der Metacarpalknochen und proximal (proximal (obere) Bereiche der ersten Phalangen der Finger der Hand. Jeder Finger des oberen Gliedes hat ein eigenes Metacarponalgelenk. Somit gibt es fünf Metacarpal -Phalanzfugen auf jeder Hand.

Interphalanxgelenke

Interpophalanxgelenke werden durch die Kombination benachbarter Phalangen jeder der Finger gebildet. Groß (Erste) Der Finger hat nur ein interpretantes Gelenk, da dieser Finger nur zwei Phalanxe hat (proximal und distal). Der Rest der Finger jeder Hände hat zwei interfalierende Gelenke.

Die erste von ihnen ist zwischen den ersten (proximal) und die zweite (Durchschnitt) Finger und als proximale Phalangen genannte (obere) Interphalang -Gelenk. Die zweite bildet die Verbindung zwischen dem Durchschnitt (zweite) und der letzte (distal) Fingerphalangen. Die zweiten Interphalangealgelenke werden als distal interfalierte Gelenke bezeichnet. Die Inter -Phalanx -Gelenke werden mit Kollateral- und Palmarbändern gestärkt. Diese Fugen gehören zu den Blockverbindungen, deren Bewegungen nur um die Frontalebene möglich sind (Kämpfe und Biegen).

Arthritis des Handgelenksgelenks

Welche Strukturen können sich in den Gelenken der Hände entzünden?

Entzündung ist ein typischer pathologischer Prozess, der für diese Gewebe und Organe charakteristisch ist, die aus irgendeinem Grund beschädigt wurden. Es ist sich daran zu erinnern, dass in den meisten Fällen jede Krankheit (Zum Beispiel Gicht, rheumatoide Arthritis usw.) oder Trauma, die die Händeverbindungen bis auf einen oder anderen Grad schädigen, betrifft nicht nur den Gelenk, sondern auch den Perioster (Nerven, Muskeln, Sehnen, subkutanes Fett, Haut) Strukturen.

Die folgenden Gelenkstrukturen können sich in den Gelenken der Hände entzünden:

  • gemeinsamer Knorpel;
  • Knochengewebe quetschen;
  • Gelenkkapsel;
  • Gemeinsame Bänder.

Die Ursachen für Schmerzen in den Hand- und Fingern Gelenke

Der Hauptanteil unter den Gründen, die Schmerzen in den Hand- und Fingern zu Schmerzen verursachen, wird durch mechanische Verletzungen besetzt (Frakturen, Versetzungen, Blutergüsse usw.) und systemische Autoimmunerkrankungen (Rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, Psoriasis usw.). Zusätzlich zu diesen Ursachen kann Schmerzen in den Händenverbänden Krankheiten verursachen, die mit Stoffwechselstörungen verbunden sind (Zum Beispiel Gicht, Osteoarthrose).

Arthritis als Ursache für Schmerzen in den Fingern Gelenke

Es gibt die folgenden Hauptursachen, die Schmerzen in den Gelenken der Hand und der Finger verursachen:

  • Bluterguss der Hand und der Finger;
  • Bruch der Bürstenknochen;
  • Versetzungen der Bürste;
  • Läsion von Bändern der Hand;
  • rheumatoide Arthritis;
  • Kinbek -Krankheit;
  • reaktive Arthritis;
  • Gicht;
  • Psoriasis Arthritis;
  • Synovitis;
  • Osteoarthrose;
  • System Red Lupus.

Pinsel und Finger blauen

Ein Bluterguss ist eine der Arten von geschlossenen Verletzungen, bei denen Weichgewebe beschädigt werden (Muskeln, Sehnen, Nerven, Haut) Und es gibt keine Wunden an der Stelle, an der die Hauptwirkung des traumatischen Faktors gerichtet war. Blutergüsse von Weichgeweben von Hand und Fingern sind sehr selten isoliert (isoliert (separat) aus Blutergüssen der Hand- und Fingergelenke. Daher werden bei dieser Art von Verletzungen gemischte Symptome gefunden, was sowohl Schäden an den Handfuken als auch auf die Läsion des periartischen (peri -menschen) Stoffe. Die blauen Flecken von Bürsten und Fingern werden normalerweise beim Fallen auf die Hand gefunden, schädigen sie mit einem stumpfen Objekt mit seiner Komprimierung oder Kneifung.

Sehr oft führen Blutergüsse der zystischen Zone zu den Hauptstämmen der medianen, radialen, Ellbogennerven (die Hauptstämme der medianen, radialen, Ellbogennerven (was den Bereich der Hand und Finger innervieren), das sich sofort durch den Verlust der Hautempfindlichkeit und in einigen Fällen selbst das Verschwinden der motorischen Funktionen der Finger manifestiert.

Das entzündliche Ödeme der Gelenk- und perimenschlichen Strukturen entwickelt sich durch die Ausdehnung zahlreicher Gefäße, dass sie Blutversorgung sind. Dieses Ödem ist eine der Reaktionen der Entzündung, die als Reaktion auf Schäden an Geweben während der Blutergüsse auftritt.

Eine Fraktur der Bürstenknochen

Sehr oft kann die Ursache für Schmerzen in den Handläufen verschiedene Frakturen ihrer Knochen sein, da sich diese Knochen direkt in der Bildung von Gelenkflächen registrieren. Abhängig von der anatomischen Position des beschädigten Knochens sind alle Frakturen in drei Hauptgruppen unterteilt. Die erste Gruppe umfasst Frakturen der Handgelenkknochen. Die zweite umfasst Frakturen von röhrenförmigen Metacarpalknochen. Die dritte Gruppe umfasst Frakturen von Knochen der Phalangen der Finger.

Die häufigsten Schäden in der Karpalzone der Bürste sind halbmond- und scaphoid -Knochen. Eine Fraktur dieser Knochen tritt während der Stürze auf die Bürste auf und wird von Schmerzen im Bereich des Handgelenks und mit mittlerer Handgelenke begleitet. Das Schmerzsyndrom kann auch an Orten der anatomischen Lokalisierung dieser Knochen beobachtet werden.

Die häufigste Fraktur der Enden der Metakarpalknochen ist eine Fraktur der Basis des ersten Metakarpalknochens (Derjenige, der an den Phalangen der Daumenknochen befestigt ist). Mit dieser Verletzung treten Ödeme und Schmerzen in der Zone der Basis des ersten Mittelfußbeinknochens sowie in dem Teil des Karpalmustergelenks auf, die direkt an sie nebeneinander liegen. Der Daumen mit einer solchen Fraktur ist verkürzt, gebogen und zur Handfläche geführt. Seine Bewegungen sind begrenzt.

Frakturen der Phalanx der Bürste werden von Deformation, einer Abnahme der Fingerlänge, dem Verlust ihrer Funktion, scharfen Schmerzen und Schwellungen in ihren inter -phalanx -Gelenken und perimenschlichen Geweben begleitet. Mit Frakturen von Phalangen der Finger mit einer Verschiebung von Knochenfragmenten, Palpation (Palpation (Bei Palpation) Sie können ihre Ausbeugung auf der Palmoberfläche der Bürste und auf der Rückseite im Gegenteil ein Loch oder eine Isolation identifizieren. Diese Fragmente sind normalerweise mobil, in der Nähe können Sie häufig subkutane Blutungen erkennen (Hämatome).

Verschiebung der Bürste

Die Versetzung ist ein pathologischer Zustand, in dem die Gebiete von Knochen, die eine Gelenke bilden, über ihre anatomischen Grenzen hinausgehen, die sich somit durch einen vollständigen oder teilweisen Verlust der Funktion dieses Gelenks manifestieren. Zusätzlich zur Beeinträchtigung der Gelenkfunktion bei Versetzungen werden auch schwere Schmerzen im betroffenen Gelenk, Schwellungen und ein lokaler Temperaturanstieg festgestellt. Während der Versetzung der Bürste wird das Auftreten einer Schwellung nicht nur durch das Vorhandensein von Entzündungen in beschädigten perimenschlichen Geweben sowie durch die Strukturen des Gelenks, sondern auch mit einem Vorsprung des ausgestrahlten Knochengelenks erklärt.

Die häufigsten Arten von Versetzungen des Pinsels

Der Name der Versetzung Der Mechanismus der Versetzung Welches Gelenk ist erstaunt?
Wahre Versetzung des Pinsels Die Gelenkflächen der Handgelenkknochen sind relativ zur Gelenkfläche des radialen Knochens in Richtung Handfläche oder im Handrücken verdrängt.
  • Das Handgelenk Joint.
Perilunar Dislocation Die Knochen des Handgelenks und der Rest der Bürste sind relativ zum Mittags- und Radialknochen in der Rückseite des Pinsels verschoben.
  • Schnellverbindungen;
  • Das Handgelenk Joint.
Knochenverlust Gleichzeitig zeigt der Scaphoid -Knochen die Versetzung in der Strahlungsseite parallel (im selben Flugzeug) zu den nahe gelegenen Knochen des Handgelenks. Manchmal kann es sich auf der Palmar-Seite verschieben, dh, um auf die Palme des Knochens-Trappings zu wechseln, seltener auf der gleichen Seite des Trapezknochens.
  • Schnellverbindungen;
  • Das Handgelenk Joint.
Leuchten der Semi -Moon In Richtung der Handfläche ist ein Rutsch der Halbmonds, so dass der Raum anstelle dieses Knochens nicht beschäftigt bleibt. Es wird allmählich vom Kopfknochen besetzt und dringt hier aus der zweiten Reihe der Knochen des Handgelenks durch. Diese Versetzung ist eine Komplikation der Selbstregulierung der Perilunusuation.
  • Handgelenk Joint;
  • Internierte Gelenke.
Versetzung des ersten Metakarpalknochens Die Gelenkoberfläche der Basis des ersten Metakarpalknochens ist relativ zur Gelenkfläche des Knochens-Trapping in der Strahlungsseite (nach oben () verschoben (proximal) und in derselben Ebene mit den Knochen des Handgelenks. So wird der Daumen ein wenig zurück und in Richtung des Handgelenkgelenks gezogen.
  • Das Karpalverbindung des Daumen.
Leuchten der Phalangen der Finger Es gibt Versetzungen der Finger in den Metacarpophalangealgelenke und den Interphalanx-Gelenken. Am ersten die Gelenkfläche der proximalen Phalanx der Finger (Finger (Zusammen mit dem ganzen Finger) Verschiebt sich relativ zur Gelenkfläche der Metakarpalknochen. Bei der zweiten gibt es eine Verschiebung zwischen den Knochen der Phalangen des Fingers selbst. Normalerweise gibt es Rücken- und Palmenverletzungen der Phalangen der Finger.
  • Parlemonal-Phalanx-Gelenke;
  • Interphalanxgelenke.

Schädigung der Handbänder

Die Läsion der Bänder zusammen mit blauen Flecken der Bürste wird auf geschlossene traumatische Schäden zurückgeführt. Diese Pathologie wird hauptsächlich mit übermäßiger Erweiterung der Hand und den Fingern in eine beliebige Richtung gefunden. Die Haupttypen von Läsionen des Pinselhaufens sind ihre Dehnung und Bruch. Bei Dehnung in der Schadenszone werden leichte Re -Spannung und teilweise Bruch der Bindegewebefasern beobachtet. Mit dem Bruch der Ligamente ist das gesamte Band in zwei endlose Enden unterteilt.

Die folgenden Haupttypen der Bänder des Pinsels sind unterschieden:

  • Bruch des radialen Kollateralbandes des Handgelenks;
  • Bruch des Ellbogen -Kollateralbandes des Handgelenks;
  • Bruch von Intercept -Bändern;
  • Bruch der Seitenbänder der metakarpalen Phalanzfugen;
  • Bruch der Seitenbänder der Interphalang -Gelenke.

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine Krankheit, bei der das menschliche Immunsystem das eigene Gewebe des Körpers schädigt. Mit anderen Worten, rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunpathologie. Diese Krankheit ist auch systemisch, da viele Gewebe davon betroffen sind ((Muskeln, Gelenke, Gefäße usw.) und Organe (Herz, Nieren, Lungen usw.) im Körper.

Trotz der Tatsache, dass rheumatoide Arthritis eine systemische Krankheit ist, leiden die Gelenke in größerem Maße, während die Läsion anderer Gewebe und Organe im Hintergrund steht. Mit dieser Krankheit können fast alle Arten von Bürstengelenken betroffen sein (Armbandwände, Karpalpfade, Metacarpal-Phalanx, Interpalanx-Gelenke). Die Läsion ist normalerweise symmetrisch (diese. Die gleichen Verbindungen sind betroffen) an beiden Händen, begleitet von Schwellungen, Schmerzen in beschädigten Gelenken. Am Morgen, während des Hebens aus dem Bett, gibt es in den betroffenen Gelenken eine gewisse Steifheit, die etwa 1 Stunde dauern und dann ohne Spur verschwinden können.

Sehr oft mit rheumatischer Arthritis in der Nähe der betroffenen Gelenke der Bürste (Häufiger die Klavier-Phalanx-Interphalanx-Gelenke) Rheumatoide Knötchen erscheinen. Sie sind eine abgerundete Formation, die sich unter der Haut befindet. Auf dem Pinsel entstehen diese Formationen am häufigsten auf der Rückseite. Bei Palpation sind sie dicht, inaktiv und schmerzlos. Die Anzahl von ihnen kann variieren.

Kinbek -Krankheit

Die Kinbek -Krankheit ist eine Pathologie, bei der ein Semi -Moon -Karpalknochen der Bürste betroffen ist. Die Krankheit entwickelt sich aufgrund einer langfristigen körperlichen Überladung der Handflächen. Normalerweise tritt es in Spezialisten für Bauberufe auf - Pflaster, Maurer, Tischler usw. Übermäßige körperliche Aktivität der Handflächen der Handflächen am häufigsten in diesem Knochen, da es die zentrale Position im Handgelenksgelenk einnimmt. Meistens ist während der Krankheit der Kinbek die Bürste einer Hand betroffen und in der Regel die Hauptsache (Die rechte Hand ist beschädigt, die linke Hand ist beschädigt).

Reaktive Arthritis

Reaktive Arthritis ist eine Pathologie der immunopathologischen Genese, bei der sein eigenes Immunsystem verschiedene Gelenke im Körper angreift, weshalb sich in ihnen eine Autoimmunentzündung entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Autoimmunerkrankungen (Zum Beispiel rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, bei dem ein infektiöser Ursprung angenommen wird) Bei reaktiver Arthritis wird ein klarer Zusammenhang zwischen der Infektion verfolgt ((und insbesondere Darm oder Urogenital) und die Entwicklung gemeinsamer Läsionen.

Mit dieser Pathologie können auch Lymphknoten zunehmen und Fieber erscheinen. Wenn die reaktive Arthritis in eine chronische Form übergeht, können Patienten im Laufe der Zeit Anzeichen von Nierenerkrankungen, Herz und Muskelatrophie auftreten, kann Bursitis auftreten (auftreten (Entzündung der periosemantalen Taschen), Tendovaginiten (Entzündung der Vagina der Sehnen) und andere.

Gicht

Gicht ist eine Krankheit, die auf der Entwicklung der Ansammlung von Harnsäure im Körper und seiner Ablagerung in Form von Salzen in den Gelenken basiert. Uralginsäure ist das Endprodukt des Stoffwechsels von Purin- und Pyrimidinbasen. Sie dienen als Grundlage für den Aufbau von DNA- und RNA -Molekülen, einigen Energieformationen (Adenosin Trifosphat, Adenosinmonophosphat usw.) und Vitamine.

Schmerzen mit Gicht treten hauptsächlich in den kleinen Gelenken der unteren und oberen Extremitäten auf. Darüber hinaus beginnt die Krankheit in 50% aller klinischen Fälle mit dem ersten Plus -Gelenk der Beine. In der Regel sind die interpretierten Fugen der Finger in der Regel weniger oft betroffen, seltener - strahlende Gelenke. Gicht schädigt normalerweise ein oder mehrere Gelenke an einem Gliedmaßen, manchmal sind die Fugen anderer Gliedmaßen am entzündlichen Prozess beteiligt.

Psoriasis Arthritis

Psoriasis Arthritis ist eine Pathologie, bei der verschiedene Gelenke vor dem Hintergrund der Psoriasis entzündet sind. Die Entwicklung von Psoriasis basiert auf einer Verletzung der Wechselwirkung zwischen Immunzellen und Hautzellen infolgedessen im Körper (und vor allem in der Haut) Es gibt Autoimmunreaktionen, die Entzündungen verursachen.

Synovitis

Synovitis ist eine Entzündung der Synovialschale der Gelenke, die von Schäden an ihren Geweben und der Ansammlung von pathologischen Flüssigkeiten in den betroffenen Gelenken begleitet wird. Synovitis ist keine separate Krankheit, sondern dient als Komplikation anderer Krankheiten. Es kann mit endokrinen, allergischen, ansteckenden, autoimmunen Pathologien, Bürsten usw. auftreten.

Osteoarthrose

Osteoarthritis ist eine Krankheit, bei der die Bildungsprozesse des normalen Knorpelgewebes in verschiedenen Gelenken verstoßen. Diese Prozesse werden unter dem Einfluss bestimmter externer und interner prädisponierender Faktoren verletzt. Sie können konstante Gelenkverletzungen, längere körperliche Aktivität sein (Bei der Arbeit, im Alltag, während des Sports), Vererbung, andere gemeinsame Krankheiten usw.

Die Fugen der Finger sind mit dieser Pathologie wund, weil in der periartischen (peri -menschen) Die Gewebe treten Entzündungen auf, die Nerven sind betroffen. Ein charakteristisches Merkmal von Arthrose ist die Verbindung von Schmerzen mit körperlicher Aktivität. Schmerzen in den Gelenken erscheint hauptsächlich bei und/oder nach starker physischer Überlastung und verschwindet in Ruhe oder nach Ruhe.

System Red Lupus

Ein systemischer Lupus erythematodes ist eine Autoimmunpathologie, in der im menschlichen Körper ein Immunsystem von Autoimmunantikörpern hergestellt wird und verschiedene Strukturen von Zellen und Geweben angreift. Insbesondere wird die Produktion der sogenannten Anti -Kore -Antikörper beobachtet, die Zellkerne und DNA- und RNA -Moleküle schädigen. Mit einem roten Lupus sind verschiedene Stoffe und Organe betroffen - Leder, Gefäße, Herz, Pleura, Perikardium, Nieren, Gelenke usw.

System Red Lupus ist ständig mit anderen zusätzlichen intakten Anzeichen verbunden - Schwäche, Gewichtsverlust, Fieber (Körpertemperatur verbessern). Spezielle Symptome sind jedoch von größter Bedeutung, ohne die die Diagnose von rotem Lupus nicht gestellt wird. Diese besonderen Anzeichen sind Photodermatitis (Hautentzündung unter dem Einfluss von Sonnenlicht), discoides Ausschlag (Das Aussehen auf der Haut des Halses, die Brust von roten Papieren), Lupoid Butterfly (Das Aussehen roter Flecken auf der Haut in der Nähe der Nase), Erosion in der Mundhöhle, Nierenschaden (Glomerulonephritis), Serositen (Entzündung seröser Membranen) und andere.

Diagnose der Ursachen von Schmerzschmerzen

Diagnostik der Fingerverbindungen

Die Hände von Schmerzen in den Handfugen sind mit der Diagnose und Behandlung der Ursachen von Schmerz, hauptsächlich ein Traumatologe und A-Zerstörer-Arzt, beschäftigt. Um solche Gründe zu diagnostizieren, verwenden diese Ärzte hauptsächlich klinisch (Anamnesis -Sammlung, externe Inspektion, Palpation usw.), radial (Radiographie, Computertomographie) und Labor (Allgemeine Blutuntersuchung, biochemische Blutuntersuchung usw.) Forschungsmethoden.
 
Abhängig von der Ursache der Schmerzen in den Handläufen kann alle Diagnostika in die folgenden Abschnitte unterteilt werden:

  • Diagnose traumatischer Pinselverletzungen (Blutergüsse, Versetzungen, Frakturen, Bänder);
  • Diagnose von rheumatoider Arthritis;
  • Diagnose der Kinbek -Krankheit;
  • Diagnose einer reaktiven Arthritis;
  • Gichtdiagnostik;
  • Diagnose von Psoriasis Arthritis;
  • Diagnose von Synovitis;
  • Diagnose von Arthrose;
  • Diagnose des systemischen Lupus erythematodes.

Diagnose von traumatischen Bürstenverletzungen

Bei Verletzungen der Bürste sollten Sie einen Traumatologen konsultieren. Die Hauptdiagnosemethoden, die in der medizinischen Praxis verwendet werden, um traumatische Schäden an der Bürste zu identifizieren (Frakturen, Versetzungen, Bänder, Blutergüsse), sind eine externe Untersuchung, Anamnesis, Strahlungsmethoden der Forschung (Radiographie, Computertomographie).
 
Die Sammlung von anamnestischen Daten ermöglicht es dem Arzt, Vorfälle zu identifizieren, die zu einer Verletzung des Pinsels führen oder führen könnten. Die Vorgeschichte der Anamnesis wird auch verwendet, um die Symptome zu klären, die den Patienten stören. Während einer externen Untersuchung auf der Bürste ist es möglich, Schwellung, Hämatome, ihre Verformung, Einschränkung der Gelenkmobilität festzustellen. Mit Hilfe von Palpation zeigt der Arzt das Vorhandensein von Schmerzen, Verstoß gegen die anatomische Form der Verbindung, Schäden an den Bändern. Strahlungsmethoden der Forschung (Radiographie, Computertomographie) Sie ermöglichen es Ihnen, die Diagnose zu bestätigen, da während ihrer Verwendung mechanische Schäden an den anatomischen Formationen der Bürste deutlich sichtbar sind.

Behandlung von Pathologien, die Entzündungen der Handgelenke verursachen

Tabletten zur Behandlung von Schmerzen in den Fingern Gelenke

Für die Behandlung von Schmerzensursachen in den Hand- und Fingern von Schmerzen, verschreiben Ärzte zunächst eine Vielzahl von Medikamenten (Entzündungshemmende, Schmerzmittel, Anti -Rhevetas -Medikamente usw.). In einigen Fällen kombinieren sie die Verwendung dieser Produkte mit physiotherapeutischen Verfahren. Die traumatische Schädigung der Bürste wird am häufigsten chirurgisch behandelt oder auf die betroffene obere Extremität des Gipsbandes angewendet.

Um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu lindern, kann die erste Hilfe die Verwendung eines externen NSAID sein. Das Medikament blockiert selektiv das COO-2 und wirkt direkt auf die Schmerzquelle. Es wird dank einer besonderen Textur schnell absorbiert, hinterlässt keine Spuren von Kleidung, hat einen angenehmen Geruch.

Abhängig von der Pathologie, die Entzündungen in den Handverbänden verursacht, kann die gesamte Behandlung in die folgenden Teile unterteilt werden:

  • Behandlung von traumatischen Verletzungen der Bürste (Blutergüsse, Versetzungen, Frakturen, Bänder);
  • Behandlung von rheumatoider Arthritis;
  • Behandlung der Kinbek -Krankheit;
  • Behandlung von reaktiver Arthritis;
  • Gichtbehandlung;
  • Behandlung von Psoriasis Arthritis;
  • Synovitisbehandlung;
  • Behandlung von Arthrose;
  • Behandlung des systemischen Lupus erythematodes.